Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
23 Jahre Beziehung – unsere Reise durch Höhen, Tiefen und Neuanfänge
15. Aug 20252 Min. Lesezeit

❤️ 23 Jahre Beziehung – unsere Reise durch Höhen, Tiefen und Neuanfänge

Es war Mai 2001, als wir begannen, uns zu daten. Schon am Anfang fiel mir auf, dass wir in vielen Dingen sehr unterschiedlich waren: unsere Interessen, Vorlieben und Gewohnheiten passten nicht wirklich zusammen. Und doch – in seiner Nähe fühlte ich mich einfach wohl.

Es gab Anteile in mir, die sich in seiner Gegenwart klar, sicher, stark, verstanden und auf eine besondere Weise liebenswert fühlten. Wir verliebten uns Hals über Kopf, fühlten uns magisch voneinander angezogen und hatten das tiefe Gefühl, Seelenverwandte zu sein.


Die erste Bewährungsprobe

💗 Doch nach etwa einem halben Jahr begann die rosarote Brille zu verblassen. Unsere Unterschiede führten immer öfter zu Missverständnissen. Ich fühlte mich manchmal nicht gehört, nicht gesehen, nicht ernst genommen – und umgekehrt war es wohl genauso. Vorwürfe, Anschuldigungen und verletzende Worte bestimmten zunehmend unseren Alltag. Ende 2001 trennten wir uns.

Doch im neuen Jahr merkten wir schnell: Wir vermissten uns. Also wagten wir einen Neuanfang – in der naiven Hoffnung, dass Liebe allein schon reichen würde.


Schwangerschaft, Umzug und neue Rollen

🤰 Kurz darauf stellte das Leben uns vor die nächste grosse Veränderung: Ich war schwanger. Und zwar schon seit rund drei Monaten – ohne es zu merken. Mein Partner hatte den Verdacht und sagte: „Meinsch nöd, du söttisch mol en Schwangerschaftstest machä? Din Körper fühlt sich verändert a.“

Damals war ich weit weg von einer tiefen Verbindung zu meinem Körper. Ich arbeitete 60 % im Büro, 60 % im Pferdestall, hatte zwei Berufe gelernt und trainierte nebenbei noch meinen Vollblutaraber für Distanzrennen. Dass ich schwanger sein könnte, kam mir schlicht nicht in den Sinn.

Der Test war positiv – Pong! Innerhalb weniger Monate planten wir unsere Hochzeit, zogen nach Österreich und richteten unser Leben komplett neu aus. In dieser Phase gelang es uns erstaunlich gut, unsere unterschiedlichen Stärken zu kombinieren und als Team zu funktionieren.

23 Jahre Beziehung – unsere Reise durch Höhen, Tiefen und Neuanfänge

Zusammenleben mit Gegensätzen

😍 Doch schon vor der Geburt unserer Tochter wurde mir klar: Das Zusammenleben würde eine Herausforderung. Unsere unterschiedlichen Prägungen, Bewältigungsstrategien und Konfliktlösungsansätze brachten uns oft an unsere Grenzen.

Ich wollte nicht so schnell aufgeben. Also begann ich, mich intensiv mit den Themen Beziehung, Kommunikation, Stressbewältigung und Konfliktlösung zu beschäftigen. Ich las unzählige Bücher, besuchte Kurse, Seminare und absolvierte Ausbildungen.


Familie, Alltag und Belastungsgrenzen

👨👩👧👦 Wir waren uns einig: Wir wollten zwei Kinder. 2005 kam unser Sohn zur Welt. Nach einer kurzen Phase des Glücks holte uns der Alltag ein – mit zwei Kleinkindern, finanziellen Sorgen (mein Mann war noch im Studium) und unseren ungelösten Beziehungsproblemen.

Die Belastungsgrenze war erreicht. Erst da waren wir bereit, uns von aussen Unterstützung zu holen.


Heute, nach 23 Jahren Beziehung, kann ich sagen: Wir haben es geschafft, trotz aller Unterschiede und Herausforderungen eine tiefe, liebevolle und stabile Partnerschaft aufzubauen. Wie uns das gelungen ist und warum wir uns heute verbundener fühlen als je zuvor, erzähle ich in einem nächsten Beitrag.

💁♀️ Und du? Hast du ähnliche Herausforderungen gemeistert und bist dadurch stärker geworden?

Teilen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.