Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Supervision für Teams und Einzelpersonen

Nachhaltig wirksam

Vertraulich & diskret

Fundiert & praxisnah

Professionelle Begleitung

Supervision - Reflexion und Klarheit

Supervision unterstützt Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, berufliche Herausforderungen konstruktiv zu meistern. In einem geschützten Rahmen werden Arbeitsprozesse reflektiert, Konflikte bearbeitet und neue Handlungsmöglichkeiten entwickelt. Durch professionelle Begleitung entstehen Klarheit, Struktur und eine verbesserte Zusammenarbeit. So fördert Supervision sowohl persönliche Entwicklung als auch die Qualität im Arbeitsalltag.

Reflexion des Arbeitsalltags

Supervision bietet Raum, um berufliche Erfahrungen zu analysieren und zu reflektieren. Dadurch werden Muster sichtbar und neue Perspektiven eröffnet. So können Probleme gezielt erkannt und gelöst werden.

Stärkung der Zusammenarbeit

Teams lernen, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und effektiver zu kommunizieren. Das verbessert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die Arbeitsatmosphäre. Ein gestärktes Miteinander wirkt sich positiv auf die Ergebnisse aus.

Zielorientierte Unterstützung

Supervision hilft, berufliche und persönliche Ziele klarer zu definieren. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, um diese schrittweise umzusetzen. So entsteht Orientierung und Motivation für den Alltag.

Förderung der persönlichen Entwicklung

Teilnehmer:innen lernen, eigene Ressourcen bewusster einzusetzen und neue Fähigkeiten aufzubauen. Das stärkt Selbstbewusstsein und Handlungskompetenz. So profitieren nicht nur die Einzelnen, sondern auch das gesamte Team.

Umgang mit Konflikten

In der Supervision werden Konflikte offen angesprochen und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Dies schafft Klarheit und verhindert, dass Spannungen eskalieren. So kann das Arbeitsumfeld langfristig harmonischer gestaltet werden.

Nachhaltige Wirkung im Berufsalltag

Die erarbeiteten Strategien lassen sich direkt im Alltag anwenden. So bleiben Lernerfahrungen nicht theoretisch, sondern führen zu konkreten Verbesserungen. Dadurch wirkt die Supervision langfristig unterstützend und entlastend.

Ivonne Plüss

Es war sehr hilfreich in dieser Phase die ich hatte, eine neuen Ansicht zu haben. Judith ist sehr liebevoll und hat viel Erfahrung. Ich kann nur die Therapie weiter empfehlen und an Alle die Probleme haben, die als nicht lösbar schätzen, sage ich es euch, lasst euch helfen, seiet Mutig, es kann wirklich nur besser werden.

Sabrina Schuler

Wunderbare Beratung von Gross & Klein! Judith ist sehr einfühlsam, kompetent & einfach ein wunderbarer Mensch 🩷. Sie hat uns viele tolle Tipps gegeben & und uns so sehr geholfen…. Vielen Dank dafür 💐.

Luzia Candreia

Individuelle Beratung und Unterstützung für die verschiedensten Lebenslagen. Ganzheitlicher Ansatz. Grosse Empfehlung!

Sandra Ghéczy

Judith Jörg ist eine äusserst kompetente, einfühlsame und lebensfreudige Begleiterin für alle möglichen und unmöglichen Situationen im Leben.Sowohl die Gespräche mit ihr als auch ihre Kurse bieten eine wunderschöne Gelegenheit, Kraft, Zuversicht und handfeste (Über)lebenstechniken zu tanken.Mit grosser Freude und Dankbarkeit empfehle ich Judith allen, die Dinge auch einmal aus einem wörtlich alternativen Blickwinkel anschauen und sehen wollen.

S. H.-Kl.

Vielen herzlichen Dank, Judith, für diesen inspirierenden, interessanten und hilfreichen Abend. Kann ich jeden/jede empfehlen. Du hast es geschafft, auf jede Teilnehmende einzugehen und wertvolle Tipps für zuhause mitzugeben. 🙏🏻 Ich ging, dank Dir, mit einem sehr guten Gefühl nach Hause und freue mich auf das nächste Mal. Es war ein rundum gelungener Abend. 👏

Christine Gobbo

Judith ist eine sehr kompotente Beraterin, die schnell die Hintergründe versteht und sich sehr gut einfühlen kann. Sie hat mir immer die genau richtigen Inputs bei Problemen geben können. Sie hat viel Lebenserfahrung, gute Ausbildungen und hilft das Problem in der Tiefe zu lösen und zu heilen. Ich kann sie nur empfehlen ;)

Die größten Vorteile auf einen Blick

Ihre Vorteile einer Supervision

Mehr Klarheit im Berufsalltag

Supervision hilft dabei, komplexe Situationen besser zu verstehen und einzuordnen. Durch professionelle Begleitung entstehen neue Perspektiven und Lösungswege. Das sorgt für Orientierung und Struktur in herausfordernden Phasen.

Verbesserte Teamarbeit

In der Supervision lernen Teams, offener miteinander zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu bearbeiten. Das stärkt den Zusammenhalt und verbessert die Zusammenarbeit. So entsteht ein positives und produktives Arbeitsklima.

Stärkung der persönlichen Ressourcen

Supervision unterstützt dabei, individuelle Stärken bewusster einzusetzen und weiterzuentwickeln. Teilnehmer:innen gewinnen mehr Selbstvertrauen und Handlungssicherheit. So profitieren sowohl die Einzelnen als auch die gesamte Organisation.

Nachhaltige berufliche Weiterentwicklung

Die erarbeiteten Strategien lassen sich direkt in den Berufsalltag übertragen. Dadurch verbessern sich Arbeitsprozesse und die persönliche Belastbarkeit. Supervision wirkt langfristig und unterstützt kontinuierliche Entwicklung.

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Kosten, Ablauf und Inhalte

Häufige Fragen zum Autogenen Training

Was wird bei einer Supervision gemacht?

In einer Supervision werden berufliche Situationen reflektiert, Konflikte besprochen und neue Handlungsmöglichkeiten entwickelt. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen und Arbeitsprozesse zu verbessern. Dadurch entsteht mehr Sicherheit und Qualität im Berufsalltag.

Welche Arten von Supervision gibt es?

Supervision wird als Einzelsupervision, Teamsupervision oder Gruppensupervision angeboten. Je nach Bedarf können persönliche Themen, Teamdynamiken oder fachliche Fragestellungen im Mittelpunkt stehen. So lässt sich die Form flexibel an die jeweilige Situation anpassen.

Was ist der Unterschied zwischen Supervision und Coaching?

Supervision konzentriert sich vor allem auf berufliche Rollen, Teamprozesse und Konflikte. Coaching hingegen richtet sich stärker auf individuelle Ziele, persönliche Weiterentwicklung und Karriereplanung. Beide Ansätze ergänzen sich, setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte.

Wann ist eine Supervision sinnvoll?

Eine Supervision ist sinnvoll, wenn berufliche Belastungen, Konflikte oder Unsicherheiten den Arbeitsalltag erschweren. Sie hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und konstruktive Lösungen zu finden. Auch zur Prävention wird Supervision häufig eingesetzt.

Wer darf eine Supervision machen?

Supervision darf von ausgebildeten Supervisor:innen durchgeführt werden, die über eine spezielle Weiterbildung verfügen. Sie bringen Fachwissen in den Bereichen Psychologie, Pädagogik oder Beratung mit. So ist eine professionelle und qualifizierte Begleitung sichergestellt.

Warum machen Therapeuten Supervision?

Therapeut:innen nutzen Supervision, um ihre Arbeit regelmäßig zu reflektieren und die Qualität ihrer Praxis zu sichern. Sie besprechen schwierige Fälle, erhalten Feedback und entwickeln neue Sichtweisen. So wird die professionelle Weiterentwicklung kontinuierlich gefördert.